Konfliktbewältigung
Kritische Gesprächssituationen und Konflikte sind die häufigste Ursache für Ärger im beruflichen und privaten Alltag.
Vereinzelte unangenehme Situationen werden dabei bedeutend wichtiger genommen als alle positiven zusammen. Kritische Gespräche stellen oft eine persönliche Herausforderung dar, die dabei hilft, bisher unerkannte Fähigkeiten zu fördern.
Insbesondere die Fähigkeit wahrzunehmen, wie es um die eigenen Gefühle und die der anderen bestellt ist, ist die Grundlage und unverzichtbare Voraussetzung für einen angemessenen Umgang mit Konfliktsituationen. In unserem Training lernen Sie, wie Sie in kritischen Situationen proaktiv und ressourcenvoll agieren können, um so die in Krisen innewohnenden Chancen zu nutzen und Ihre Beziehungen zu stärken.
Sie interessieren sich für ein Training oder Coaching zum Thema Konfliktbewältigung?
Gern entwickeln wir ein auf Ihren Bedarf abgestimmtes Konzept!
Folgende Inhalte können dabei vertieft werden...
Auswahl der Seminarinhalte:
- Hintergrundwissen: Kommunikationspsychologie und Neurologie
- Die Wahrnehmung in der Gesprächsführung
- Den eigenen Konfliktstil finden
- Emotionale Intelligenz: Gefühle beim Gesprächspartner wahrnehmen und angemessen damit umgehen
- Ausgesprochenen und unausgesprochenen Einwänden begegnen
- Emotionsmanagement: Mit den eigenen Emotionen ressourcenvoll umgehen
- Konflikte gewaltfrei lösen
- Zwischen Sache und Person trennen können
- Unangenehme Mitteilungen positiv und souverän vermitteln
- Das Transaktionsanalyse-Modell
- Auf Einwände des Gesprächspartners eingehen und angemessen reagieren
- Proaktives und souveränes Reagieren bei persönlichen Angriffen